Hier finden Sie uns

KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 6563 960140

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

KUNST KULTUR KYLLBURG, Eifel | Anreise
KUNST KULTUR KYLLBURG, Eifel | Anreise
KUNST - KULTUR - KYLLBURG
KUNST - KULTUR - KYLLBURG

Anreise

Mit dem PKW oder Motorrad

Kyllburg liegt in der schönen Südeifel am längsten Fluss der Eifel, der Kyll. Der waldreichen Gegend ist der Name der Region „Kyllburger Waldeifel“ geschuldet.

Auf Ihrer Anreise nach Kyllburg sollten Sie, wenn Sie es gerade nicht allzu eilig haben, doch einfach ein paar „Umwege“ fahren und die schöne Landschaft der Eifel entspannt genießen. Entdecken Sie historische Stätten und Gebäude, Kelten, Franken, Römer und sogar der Neandertaler waren hier, sowie eine Menge an Naturdenkmälern zu erforschen, zu erleben.

Es gibt so viel zu sehen bis es dann heißt: Willkommen in Kyllburg!

Anreisebeschreibung:

Aus dem Raum Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln via A1 bis Blankenheim, dann über die B57 und A60 bsi zur Ausfahrt Badem. Von der Ausfahrt Badem aus ist Kyllburg ausgeschildert und nur wenige Kilometer entfernt.

Aus Richtung Bitburg oder Daun nur der B257 bis Abfahrt Kyllburg folgen.

Aus Richtung Koblenz die A48 und A60 bis Abfahrt Badem.

Aus Richtung Mainz, Wiesbaden, Frankfurt entwerder durch den Hunsrück oder Autobahnen via Koblenz.

Parken nahe der Hochstraße

Ausreichend Parkplätze gibt es nahe dem Rathaus der Verbandsgemeinde. Diese erreichen Sie direkt über die Hochstraße, sollte die Hochstraße einmal wegen unserer Aktivitäten gesperrt sein, fahren Sie nur ein Stückchen Richtung Malberg, dann links über die Brücke auf die Straße „Am Kyllufer“.

Tipp: Geben Sie im Navi die Adresse

54655 Kyllburg

Marktplatz 8

ein.

Mit der Bahn

Kyllburg liegt an der Eifelbahn-Strecke von Köln nach Trier und ist durchgehend gut mit Regionalexpressezügen zu erreichen.
Zu empfehlen sind die etwas zügigeren RE 12, die nicht überall halten.

Die Nahverkehrstickets „Schönes Wochenendticket“ und mehr gestalten die Reisekosten besonders für kleine Gruppe attraktiv.

Früh genug gebucht können sich Angebote mit ICE/IC nach Köln bzw. Trier und dann per RE weiter nach Kyllburg durchaus lohnen.

Fragen Sie Ihr Reisebüro oder die DB Reiseauskunft

Geneigten Bahnfans gefällt sicherlich unser historischer aus rotem Eifeler Sandstein errichteter Bahnhof sowie das Tunnelportal des Kyllburger Tunnels, welches sich in Richtung Innenstadt befindet.

Der Bahnhof verfügt über eine gemütliche Gaststätte.

Die Hochstraße erreichen Sie nach nur ca. 500 Metern bequem zu Fuß.

Mit dem Fahrrad

Wer jetzt lacht verliert.

Kyllburg liegt an dem wunderschönen vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichneten Kylltal-Radweg.

Dieser beginnt nahe der Kyllquelle in Losheimergraben (Belgien), führt durch den Nationalpark Eifel an Jünkerath, Gerolstein, Kyllburg und Kordel vorbei nach Trier. Der Radweg verläuft zumeist auf eigener Trasse, gut für Familien, die die spektakulären Tunneldurchfahrten besonders schätzen.

Für Eifel Tourenfahrer ist eine Anreise aus dem Raum Düsseldorf/Köln über den Erftradweg bis Blankenheim, weiter über Nettersheim entlang der Urft und dann auf den Kylltal-Radweg nach Kyllburg ein lohnenswertes Raderlebnis.

Kyllburg hat ein ADFC-Bett&Bike Hotel.


KUNST KULTUR KYLLBURG, Eifel | Anreise Druckversion | Sitemap
© KUNST - KULTUR - KYLLBURG