KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
KUNST KULTUR KYLLBURG ist die Sommerkampagne der „Bürgerlichen Offensive Kyllburg dajeh“
Aktuelle Termine:
Woll-Lust?
Dann ab zum geselligen Strickcafé mit Roos – nicht nur für Männer! Kuchen, Wolle und Gesprächsstoffe können gerne mitgebracht werden.
Jeden 2. Freitag ab 14.00 Uhr im Shop in Shop auf der Hochstr. 9
Kunst berührt Sinne und Seelen der Menschen, gemeinsam erlebte Kultur führt zusammen. Kunst und Kultur verschönert, belebt und regt an, bringt Menschen zusammen zu stillen Betrachtungen und Inspiration, zum Erleben von Literatur, zu heißen Diskussionen.
Engagiert und motiviert hauchen Bürgerinnen und Bürger einen kleinen Stadt in der Eifel neues Leben ein. Nach den ersten Treffs der bürgerlichen Initiative „Offensive gegen Leerstand“ im Herbst 2012 zogen sie das Fazit: „Wir machen eine Kampagne!“ Ein Überblick
Nun befinden wir uns im „verflixten siebten Jahr“ – doch von Verdruss keine Spur, denn nach wie vor werben wir für unsere Stadt. Wie? Na, dann schauen Sie einmal unter Termine oder lesen einfach heiter weiter.
Kyllburg, die kleine Stadt in der Eifel mit dem mediterranen Flair, so beschrieb eine Jounalistin unsere kleine Stadt. Kyllburg besteht seit mehr als 1200 Jahren und startete seine Anfänge auf einem Bergrücken an der gleichnamigen Burg. Die Häuser stehen auf dem Bergrat hinauf zur ehem. Burg zum Teil so dicht nebeneinander, dass man sich tatsächlich an den Süden erinnert fühlt, hinzu kommt noch der wunderschöne Rotsandstein und die Kyll, der diesen Bergrücken in einer großen Schleife nahezu in Gänze umfließt.
Offensiv
Die im Jahr 2012 gegründete bürgerliche Initiative „Offensive gegen Leerstand Kyllburg“ – jetzt OK Dajeh – verfolgt drei Ziele: Verschönern, Beleben und Vermarkten von Kyllburg.
Mit ihrer Kampagne KUNST KULTUR KYLLBURG strebt die Initiative den ersten beiden Zielen deutlich spürbar zu. Obwohl das Vermarkten _noch_ nicht intensiv betrieben wird, sind nach langer Pause erste IMMOBILIENverkäufe in Kyllburg zu vermelden. Bei bald 1000 Einwohnern Verkäufe in bereits kleiner zweistelliger Zahl sprechen für sich.
Kyllburg kommt.
Auf diesen Seiten haben wir eine Fülle von Informationen für Sie zusammengestellt.
Lesen Sie in den Archiven 2013 und 2014 von unseren bisherigen Aktivitäten, unter Kreativität von möglichen Projekten, einer Übersicht an freien Ladenlokalen und unserem in Kyllburg bereits vorhandenem Glasfaserkabel.
Sollten Sie einmal vorbei schauen wollen, hier finden Sie Hinweise zu Hotels & Tourismus
Kyllburg? Ja! Sprechen Sie uns an.