KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
Eigentlich waren wir platt und wollten den Winter über im Wesentlichen pausieren.
Die Schaufenster gestalten wir mit langfristigen Themen von Kunst über Weihnachten/Karneval bis hin zur Modellbahn. Das machte wie geplant weniger Arbeit, aber dann kam mal wieder alles anders.
Und gut!
Wie bereits berichtet besuchten wir die Ausstellung TATORT_LEERE 2012 in Jünkerath und 2013 in Unkel. Nun konnten wir die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA-RLP) gewinnen, die Ausstellung in Kyllburg aus zu richten.
Am 05.02.2014 war es soweit, in drei Ladenlokalen präsentierte die EA-RLP Informationen, Anregungen, best practice und mehr rund um den Leerstand. Eröffnet wurde die Ausstellung im Hotel Eifeler Hof von Staatssektretär Uwe Hüser.
Nicht genug. Wir mussten nach Berlin. Die Stadt Kyllburg bewarb sich mit Unterstützung der Initiative beim Wettbewerb „Kerniges Dorf“ der Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und gewannen in der Kategorie bis zu 1000 Einwohner tatsächlich den Preis mit hochwertigen Leistungen des Ministeriums in Höhe von 2000,00 Euro. Dies zog einen langen und interessanten Prozess nach sich, dessen erstes Ergebnis sich Anfang des Jahres 2015 mit dem Strategiecheck sehen ließ.
Eine kleine Abordnung reiste nach Berlin und nahm im Rahmen der Grünen Woche den Preis aus Händen des Parlamentarischen Staatssekretärs Peter Bleser entgegen. Wichtig, vor Ort wurden viele Kontakte geknüpft, die sich später als wertvoll zeigen könnten. Auch den in Kyllburg geborene MdB Patrick Schnieder ließ es sich nicht nehmen, die kleine Kyllburger Abordnung in den Bundestag ein zu laden.
Ja, es war ein schönes Erlebnis in Berlin. Doch die gewonnenen Kontakte stellten sich neben dem Preis als der wichtigste Gewinn für Kyllburg dar.
So blieb nicht mehr viel Zeit, denn Ende April startete die Sommerkampagne 2014.
Lesen Sie weiter: Bericht Sommerkampagne 2014